Fortbilungsveranstaltungen gemäß § 15 Fachanwaltsordnung (FAO)
2022
- Nachbarschutz im öffentl. BauR - Aktuelle Entwicklungen
- Aktuelle Entscheidungen im Immissionschutzrecht
- Disziplinarverfahren und -verteidigung
- Praxisprobleme des einstweiligen Rechtsschutzes
- Der Klimabeschluss des BVerfG
- Klimaschutz und öffentliches Baurecht
- Ausgewählte Fragen des Zulassungsrechts
- Aktuelle Entwicklungen im Versammlungsrecht
- Aktuelles zur Gewerbeuntersagung
- Aktuelles aus dem öffentlichen Baurecht
- Aktulle rechtliche Entwicklung zur Windenergie
2021
- Die Landesbauordnung des Saarlandes in Theorie und Praxis
- Das Gewerberecht im Zuständigkeitsbereich der Städte und Gemeinden im Saarland
- Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht 2020/2021 im Saarland
2020
- Das Einvernehmen der Gemeinde im Bauplanungsrecht
- Die Landesbauordnung des Saarlandes in Theorie und Praxis
2019
- Hochwasserschutz, § 13 a und b BauGB sowie aktuelle Rechtsprechung zur Bauleitplanung
- Die BauGB- und BauNVO-Novelle 2017 und ihre Auswirkungen auf die kommunale Planungspraxis
- Die Landesbauordnung des Saarlandes in Theorie und Praxis
2018
- Der städtebauliche Vertrag - Möglichkeiten und Risiken
- Die Baunutzungsverordnung 2017 - Grundlagen, aktuelle Anforderungen und neueste Rechtsprechung
- Die Landesbauordnung des Saarlandes in Theorie und Praxis
2017
- Die Landesbauordnung des Saarlandes in ihren Wechselbeziehungen zum Baugesetzbuch
- Die Landesbauordnung 2015 in der praktischen Anwendung
- Kommunale Gebühren und Beiträge im Saarland - Aktuelle Entwicklung und neuste Rechtsprechung
2016
- Verfahren der Städtebauförderung im Saarland
- Ausnahmen ufnd Befreiungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- Die LBO-Novelle 2015 - Inhalt - Zielsetzung - Schwerpunkte
2015
- Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht im Saarland
- Das Rücksichtnahmegebot im unbeplanten Innenbereich - Gemengelage
2014
- Nachbarrecht im Saarland - Abgrabungen, Aufschüttungen, Einfriedungen von Grundstücken und Grenzabmarkungen unter baurechtlichen und zivilrechtlichen Aspekten
- Verkehrssicherungspflicht für Bäume
2013
- Die Bauleitplanung in Praxis und Rechtsprechung - unter Berücksichtigung der BauGB-Novelle 2013
- Die Straßenverkehrssicherungspflicht der Gemeinde
2012
- Das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung - die BauGB-Novelle 2012
- Die Landesbauordnung 2004/2008 in Praxis und Rechtsprechung
2011
- Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht - Aktuelle Rechts- und Praxisfragen
2010
- 16. Verwaltungsrechtliche Jahresarbeitstagung vom 29.01.2010 bis 30.01.2010 in Leipzig
2009
- Das Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht - eine systematische Einführung in das Rechtsgebiet